Keine Artikel
GID 262
Neuer Artikel
GID: 262 – August 2022 – Genetischer Datenschutz
Risiken und Nebenwirkungen wachsender DNA-Datensammlungen
GID Nr. 262
Die Sammlung von Gendaten für die Forschung, in polizeilichen Datenbanken und für kommerzielle Zwecke hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Im Zuge der ebenfalls wachsenden Analysemöglichkeiten, gewinnt der Schutz der genetischen Privatsphäre immer größere Bedeutung.
Impressum:
Gen-ethischer Informationsdienst GID Nr. 262, August 2022 vom 01.08.22 / 38. Jahrgang ISSN 0935-2481
Redaktion: Isabelle Bartram (ib), Taleo Stüwe (ts), Judith Düesberg (jd), Pia Voelker (pv), Johanna Gehring (jg) (ViSdP), Lilly Presser (lp), Claudia Heinkel (ch)
Kooperation mit biorespect: Gabriele Pichlhofer (gp) und Pascale Steck (ps)
Druck: hinkelsteindruck, Berlin. Gedruckt mit Ökofarben auf 100% Recyclingpapier (Blauer Engel).
Titelbild: Graffiti, gemeinfrei auf unsplash.com (Q2-EQDwxFtw)