Mehr Infos
GID Nr. 268
Human Genome Editing
Internationale Abwägungen zu Keimbahnveränderungen
Die „Genschere“ CRISPR-Cas ermöglicht genetische Veränderungen schneller als jemals zuvor. Während die ersten Patient*innen mit CRISPR-Therapien behandelt werden, wird über Keimbahneingriffe international noch diskutiert. Ihre Anwendung birgt ein hohes technologisches und gesellschaftliches Risiko.
Inhaltsverzeichnis
Impressum:
GID MAGAZIN – Gen-ethischer Informationsdienst GID Nr. 268, Februar 2024 vom 05.02.2024 / 40. Jahrgang, ISSN 0935-2481.
Redaktion: Jonte Lindemann (jl), Isabelle Bartram (ib), Pascal Segura Kliesow (psk), Janina Johannsen (jj) (ViSdP), Lilly Presser (lp)
Freie Mitarbeit: Benno Vogel (bv)
Kooperation mit biorespect: Gabriele Pichlhofer (gp), Tino Plümecke (tp)
Redaktionsanschrift:
GID Magazin – Gen-ethischer Informationsdienst
c/o Gen-ethisches Netzwerk e.V. (GeN)
Lausitzer Straße 10, Aufgang B, 10999 Berlin
Tel. 030/685 70 73, Fax 030/684 11 83,
E-Mail: gid@gen-ethisches-netzwerk.de,
Internet: www.gen-ethisches-netzwerk.de.
Druck: hinkelsteindruck, Berlin.
Gedruckt mit Ökofarben auf 100% Recyclingpapier (Blauer Engel).
Titelbild: © JUN CEN (www.instagram.com/juncenart)